Inspirationen
Einblicke in unsere tägliche Arbeit
Stütz- & Gestaltungsmauer
Gartenmauern sind mehr als nur Abgrenzungen – sie sind vielseitige Gestaltungselemente, die Ihrem Garten Struktur, Funktion und Ästhetik verleihen.
Sichtschutz und Abgrenzung: Gartenmauern schützen vor neugierigen Blicken und Lärm und definieren den Gartenbereich.
Hangsicherung: Sie stabilisieren Böschungen und verhindern Erosionen.
Terrassierung: Mit Mauern können Sie Unebenheiten ausgleichen und verschiedene Ebenen im Garten schaffen.
Gestaltungselement: Gartenmauern bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und können als Dekoration oder zur Gliederung des Gartens eingesetzt werden.
Natursteinbeläge
Natursteinplatten sind ein beliebtes Material für die Gestaltung von Terrassen, Wegen und Gartenpfaden. Sie überzeugen mit ihrer natürlichen Optik, Langlebigkeit und Robustheit.
Natürliche Schönheit: Natursteinplatten gibt es in verschiedenen Farben, Formen und Oberflächenstrukturen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Sie verleihen Ihrem Garten einen edlen und individuellen Charakter.
Langlebigkeit und Robustheit: Natursteinplatten sind sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Abnutzung. Sie können daher über viele Jahre hinweg Freude an Ihrem Garten haben.
Pflegeleicht: Natursteinplatten sind relativ pflegeleicht. Sie müssen lediglich regelmäßig gereinigt werden.
Holzdeck
Einer der schönsten Beläge überhaupt; das Holzdeck. Dazu verwenden wir natürlich ausschliesslich heimische Holzarten oder fast noch lieber das langlebige Kebony oder Thermoesche.
Natürliche Optik: Holz fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und schafft eine warme und gemütliche Atmosphäre.
Angenehmes Barfußgefühl: Im Gegensatz zu Stein oder Fliesen erhitzt sich Holz im Sommer nicht so stark und fühlt sich angenehm unter den Füßen an.
Vielseitigkeit: Holzterrassen können in verschiedenen Formen, Größen und Designs gestaltet werden.
Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege und Wartung kann eine Holzterrasse viele Jahre lang Freude bereiten.
Keramik
Keramikplatten sind im Gartenbau weit verbreitet, da sie einige Vorteile gegenüber anderen Materialien wie Betonplatten bieten:
Robustheit und Langlebigkeit: Keramikplatten sind kratzfest, frostbeständig und farbecht.
Pflegeleichtigkeit: Die porenlose Oberfläche ist schmutzabweisend und lässt sich leicht reinigen.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Keramikplatten gibt es in unzähligen Farben, Formaten und Designs, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Vorplatz
Betonpflastersteine sind eine beliebte Wahl für die Gestaltung von Garageneinfahrten, da es zahlreiche Vorteile bietet:
Robust und langlebig: Betonpflaster ist widerstandsfähig gegen hohe Belastungen durch Fahrzeuge und Witterungseinflüsse.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Es gibt eine große Auswahl an Farben, Formen und Oberflächenstrukturen, sodass sich Betonpflaster an jeden Stil anpassen lässt.
Relativ kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Materialien wie Naturstein sind Betonverbundsteine eine preiswerte Option.
Wasserdurchlässige Varianten: Betonpflaster mit wasserdurchlässiger Fuge kann Regenwasser versickern lassen, was zur Entlastung der Kanalisation und zur Förderung des Grundwasserspiegels beiträgt
Treppen
Gartentreppen sind nicht nur ein praktisches Element zur Überwindung von Höhenunterschieden im Garten, sondern können auch ein reizvolles Gestaltungselement sein.
Gartengestaltung: Treppen können als Blickfang eingesetzt werden und die Struktur des Gartens aufwerten.
Sicherheit: Gut geplante und ausgeführte Treppen sorgen für einen sicheren Zugang zu verschiedenen Ebenen des Gartens.
Materialien: Gartentreppen können aus verschiedenen Materialien wie Stein, Holz, Metall oder Beton hergestellt werden. Die Wahl des Materials sollte sich am Stil des Hauses und Gartens orientieren.
Form: Gartentreppen lassen sich in geraden, kurvigen oder geschwungenen Formen gestalten. Die Form der Treppe sollte auf die Gegebenheiten des Gartens und die persönlichen Vorlieben abgestimmt sein.
Pflanzen
Gestaltungsfreiheit: Pflanzrabatten können in jeder Form und Größe angelegt werden und bieten viel Freiraum für die kreative Gestaltung des Gartens.
Struktur und Gliederung: Pflanzrabatten können den Garten strukturieren und verschiedene Bereiche voneinander abgrenzen.
Pflegeleichtigkeit: Durch eine gezielte Auswahl von Pflanzen und eine gute Bodenvorbereitung können Pflanzrabatten relativ pflegeleicht sein.
Insektenfreundlichkeit: Mit insektenfreundlichen Pflanzen können Pflanzrabatten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten.
Wertvoller Lebensraum: Pflanzrabatten bieten Lebensraum für viele verschiedene Tiere, wie zum Beispiel Bienen, Schmetterlinge und Vögel.
Ästhetischer Genuss: Pflanzrabatten sind ein schöner Blickfang im Garten und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Rasen & Wiesenflächen
Rasen: Spiel- und Freizeitfläche: Ideal für Kinder zum Spielen, Toben und Fußballspielen.
Entspannungszone: Bietet einen Platz zum Sonnenbaden, Lesen oder einfach Relaxen.
Wiesenflächen: Lebensraum für Pflanzen und Tiere: Fördert die Artenvielfalt und bietet Nahrung und Unterschlupf für Insekten, Vögel und andere Tiere.
Pflegeleicht: Wiesen müssen seltener gemäht werden als Rasen und benötigen keinen Dünger und Pflanzenschutzmittel.
Natürliches Flair: Wiesenflächen verleihen dem Garten einen naturnahen und entspannten Charakter.
Geringerer Wasserbedarf: Wiesenflächen kommen im Vergleich zu Rasen mit weniger Wasser aus.
Wasser & Pool
Kaum etwas wirkt beruhigender auf uns als das leise Plätschern von Wasser. Es muss auch nicht ein Schwimmteich olympischer Ausmaße sein; ein kleiner Brunnen oder Teich verändert nicht nur das Aussehen des Gartens, sondern auch sein Mikroklima. Mit unseren Partnern verwirklichen wir auch Ihr Traum von einem eigenen Pool.
Ästhetik: Wasser fügt dem Garten eine natürliche Note hinzu und sorgt für ein beruhigendes Plätschern.
Klima: An heißen Tagen kühlt Wasser die Umgebungsluft und sorgt für ein frisches Mikroklima.
Lebensraum: Teiche und Bachläufe bieten Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere.
Entspannung: Das Geräusch von fließendem Wasser wirkt beruhigend und stressabbauend.
Cortenstahl
Cortenstahl ist ein modernes und vielseitiges Material, das dem Garten eine einzigartige Note verleiht. Seine Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und charakteristische Optik machen ihn zu einer attraktiven Wahl für alle, die etwas Besonderes schaffen möchten.
Langlebigkeit: Durch die Rostschicht ist Cortenstahl extrem witterungsbeständig und pflegeleicht.
Einzigartige Optik: Die rostige Patina verleiht dem Garten eine individuelle und moderne Note.
Vielseitigkeit: Cortenstahl lässt sich vielfältig im Gartenbau einsetzen, von Beeten und Hochbeeten über Zäune und Treppen bis hin zu Gartenfeuerstellen und Skulpturen.
Sichtschutz
Sichtschutzelemente im Garten erfüllen verschiedene Funktionen: Sie schützen die Privatsphäre vor neugierigen Blicken von Nachbarn und Passanten, schaffen Windschutz und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre im Garten. Sichtschutzwände gibt es in vielfältigen Materialien und Ausführungen. Beliebte Optionen sind:
Holz: Natürlicher und robuster Klassiker in verschiedenen Holzarten und Farben
Metall: Moderne Optik, pflegeleicht und in verschiedenen Designs erhältlich
Kunststoff: Günstig, pflegeleicht und in vielen Farben verfügbar
Pflanzen: Hecken, Kletterpflanzen und Spalierobst bieten eine lebendige und naturnahe Begrünung
Gabionen: Steinkörbe mit individueller Füllung, modern und langlebig
Terrassen
Gestalten mit Gefässen. Wir bieten Ihnen individuelle und hochwertige Angebote für die Gestaltung Ihrer Dachterrasse, ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Ob Sie eine gemütliche Lounge-Ecke, einen grünen Garten oder einen modernen Essbereich wünschen, wir setzen Ihre Ideen um und verwandeln Ihre Dachterrasse in eine Wohlfühloase.